Drehzahlgesteuerte Fliehkraftkupplung mit hoher Elastizität. Für eine verlustlose Leistungsübertragung.
Kombination aus einem hochelastischen, rein auf Druck beanspruchten Gummielement und mehreren über Zugfedern verbundenen Fliehkörpern mit Reibbelag. Thermisch hochbelastbare Konstruktion mit exakt zu bestimmender Einschaltdrehzahl. Erlaubt eine vollständige Trennung des Kraftschlusses sowie weiches Einkuppeln und eine schlupffreie Leistungsübertragung bei Erreichen der Einschaltdrehzahl. Schützt darüber hinaus vor Überlast und überzeugt durch eine äußerst kompakte Dimensionierung.
In vielen Standard- und Sonderbauformen verfügbar. Mit Schwungradanschlüssen nach SAE. Auch für nicht genormte Schwungräder erhältlich.
Drehmomentbereich | 0,08 bis 2,5 kNm |
Elastisches Material | NR |
Temperaturbereich | -45° bis +80°C |
Verschleißfeste und temperaturbeständige Reibbeläge
hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Schiffsantriebe, insbesondere bei
Ruderpropelleranlagen
Wasserjetantrieben
sowie:
Kreiselpumpen
Beregnungsanlagen
Generatoraggregate
Hydrostatische Antriebe mit Verteilergetriebe und mehreren hydr. Pumpen (z.B. Straßenfertiger)
Baumaschinen (z.B. Vibrationswalzen)